800913 SE Antragstellung und Projektmanagement
Sommersemester 2023 | Stand: 09.01.2023 | LV auf Merkliste setzenDr. David Lederbauer
Dr. David Lederbauer, +43 512 507 34403
Priv.-Doz. Dr. Robert Rebitsch Priv.-Doz. Dr. Robert Rebitsch, +43 512 507 20009
Priv.-Doz. Dr. Robert Rebitsch Priv.-Doz. Dr. Robert Rebitsch, +43 512 507 20009
800913
SE Antragstellung und Projektmanagement
SE 2
2,5
Block
jährlich
Englisch
Vermittlung der Grundkenntnisse für die Antragstellung von Drittmittelprojekte und Vermittlung von Grundkenntnissen des wissenschaftlichen Projektmanagements
Ablauf im Projektmanagement
- Instrumente und Methoden des Projektmanagements
- Projektcontrolling und Zeitmanagement
- Nationale und internationale Fördermöglichkeiten
- Entwicklung von Projektkonzepten
- Verfassen von Projektanträgen
- Bewertung und Diskussion eines Projektantrages
- Abwickeln von wissenschaftlichen Projekten
- Unterscheidung Auftragsforschung – Forschungsförderung
Die erfolgreiche Einwerbung von wissenschaftlichen Projekten kann ein erster und entscheidender Schritt hin zu einer wissenschaftlichen Karriere sein.
Themenzentrierter Vortrag mit Diskussions- und Fragemöglichkeit (auch online), Beurteilung und Diskussion eines Projektantrages, Erstellen von Projektteilen
Projektpräsentation mit Handout
R. Gareis/L. Gareis, Projekt. Programm. Change. Lehr- und Handbuch für Intrapreneure projektorientierter Organisationen, Wien 2017
siehe Termine
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.03.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 21.03.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 18.04.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 02.05.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 16.05.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 30.05.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Di 13.06.2023
|
08.00 - 11.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei |