800918 SE Gesundheit als betriebliches Thema
Wintersemester 2018/2019 | Stand: 30.01.2019 | LV auf Merkliste setzenDie TeilnehmerInnen verfügen über ein Basiswissen zur gesundheitlichen Prävention. Sie sind für das Thema "Gesundheit im Betrieb" sensibilisiert, erkennen und verstehen Projekte der betrieblichen Gesundheitsförderung und sind in der Lage diese zu unterstützen. Die TeilnehmerInnen erkennen als künftige Führungskräfte erste Kennzeichen einer psychischen Überlastung von MitarbeiterInnen und werden dazu befähigt richtig zu reagieren.
Für eine nachhaltige Strategie des betrieblichen Gesundheitsmanagements sollte es wesentlich sein, dass Themen wie „Gesundheit und Krankheit“ unter Berücksichtigung von betrieblichen Werten, Normen und Verhaltensweisen im ständigen Diskurs stehen. Es werden Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Verantwortung und Impulse für eine Individuelle Ressourcenoptimierung besprochen.
Seminar (Anwesenheitspflicht) mit Diskussionsmöglichkeit/Gruppenarbeit.
Mündliche Mitarbeit / schriftliches Ausarbeiten von Aufgabenstellungen.
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Anmeldereihung: Studienfortschritt nach ECTS-AP.
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 09.11.2018
|
09.00 - 18.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Sa 10.11.2018
|
09.00 - 18.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 30.11.2018
|
14.00 - 18.30 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei |