800978 SE Dissertant/innenseminar - Präsentation und Diskussion der eigenen Forschungsleistung unter dem Fokus von Tourismus und Freizeit in Gebirgsregionen
Wintersemester 2018/2019 | Stand: 07.10.2020 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dr. Dieter Fensel Univ.-Prof. Dr. Dieter Fensel
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp, +43 512 507 45866
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Markus Mailer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Markus Mailer, +43 512 507 62400
Univ.-Prof. Mag. Dr. Mike Peters Univ.-Prof. Mag. Dr. Mike Peters, +43 512 507 72450
Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Markus Schermer Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Markus Schermer, +43 512 507 73413
Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD, +43 512 507 45865
assoz. Prof. Dr. Robert Steiger assoz. Prof. Dr. Robert Steiger, +43 512 507 70220
Die Studierenden sind in der Lage, eigene Forschungsergebnisse vor einem interdisziplinären Publikum zu präsentieren, auf interdisziplinäre Fragestellungen einzugehen Anknüpfungspunkte mit anderen Forschungsbereichen unter dem Fokus „Tourism and Leisure in Mountain Regions“ herzustellen.
Studierende präsentieren und diskutieren Ihr Dissertationsthema bzw. -projekt unter dem Fokus „Tourism and Leisure in Mountain Regions“ mündlich in Form von Vorträgen und Aufarbeitung der eigenen Forschung; im Vordergrund steht der interdisziplinäre Austausch untereinander und mit den jeweiligen Betreuern (Lehrveranstaltungsleitern) und die Entwicklung eines Abstracts für eine Konferenz in 2019 die man frei wählen kann.
Vorträge und Diskussionen im Plenum, Präsentation, Mediengerechte Aufarbeitung der wissenschaftlichen Inhalte (bspw. Gestaltung einer projektspezifischen Webseite, podcasts etc.).
Immanent (Präsentationen, Peer Gruppen Diskussion der wissenschaftlichen Projekte).
Wird noch bekanntgegeben.
The course will start on October 25th 2018 at 9:00 - 11:00. More information will be send to the students at the beginning of October. Further dates are: 20.11.2018 (9.00-16.30), and 29.01.2019 (9.-16.30, location: Seehof).
Do 20.11.2018 09:00 - 16:30 Uhr, AK Seehof
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- Fakultät für Technische Wissenschaften
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 25.10.2018
|
09.00 - 11.00 | SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) | Barrierefrei |