800978 SE Dissertant/innenseminar - Tourismus und Freizeit in Gebirgsregionen
Wintersemester 2019/2020 | Stand: 07.10.2020 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dr. Dieter Fensel Univ.-Prof. Dr. Dieter Fensel
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp, +43 512 507 45866
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Markus Mailer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Markus Mailer, +43 512 507 62400
Univ.-Prof. Mag. Dr. Mike Peters Univ.-Prof. Mag. Dr. Mike Peters, +43 512 507 72450
Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Markus Schermer Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Markus Schermer, +43 512 507 73413
Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD, +43 512 507 45865
assoz. Prof. Dr. Robert Steiger assoz. Prof. Dr. Robert Steiger, +43 512 507 70220
Präsentation und Diskussion der eigenen Forschungsleistung unter dem Fokus von Tourismus und Freizeit in Gebirgsregionen.
Studierende präsentieren und diskutieren Ihr Dissertationsthema bzw.-projekt unter dem Fokus "Tourism and Leisure in Mountain Regions" mündlich in Form von Vorträgen und mediengerechter Aufarbeitung der eigenen Forschung; im Vordergrund steht der interdisziplinäre Austausch untereinander und mit den jeweiligen Betreuern (Lehrveranstaltungsleitern).
Vorträge und Diskussionen im Plenum, Präsentation, Mediengerechte Aufarbeitung der wissenschaftlichen Inhalte (bspw. Gestaltung einer projektspezifischen Website, podcasts, etc.). Wissenschaftliche Kommunikation wird trainiert mithilfe von kurzen Texten. Dr. Bernhard Weingartner (TU Wien) und Christian Flatz (BfÖ, UIBK) werden mit den StudentInnen gemeinsam trainieren, wie man wissenschaftliche Resultate für die Medien aufbereitet. Es werden zudem Kanäle der Wissenschaftskommunikation diskutiert.
Immanent (Präsentationen, Peer Gruppen Diskussion, Medienadaptierung der wissenschaftlichen Projekte).
wird bekannt gegeben
Mitglieder Doktoratskolleg DP TLMR, first come first serve
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 20.01.2020
|
18.00 - 20.00 | MS (Theologie) MS (Theologie) | Barrierefrei |