822174 Designtheorie
Sommersemester 2010 | Stand: 08.03.2010 | LV auf Merkliste setzen822174
Designtheorie
SE 2
2,5
Block
keine Angabe
Deutsch
Einführung und Überblick über die moderne Designtheorie; Systematik,
Methodik, aktuelle Diskurse
tiefgreifende gesellschaftliche umwälzungen brachten durch die vergangegen jahrhunderte auch immer eine forderung nach neuen typologien des bauens mit sich, zumeist getragen von visionärem glauben an die zukunft. der bogen der versinnbildlichung spannt sich hierbei von der italienischen renaissance über die amerikanische und französische revolution, über die industrielle zur oktoberrevolution und weiter über die 1960er-jahre hin zur digitalen revolution der jüngsten vergangenheit. wie sich diese architekturen im spiegel ihrer kulturellen produktionsumstände darstellen und was letztlich von ihren ansprüchen in die wirklichkeit übergegangen ist, stellt den groben inhaltlichen rahmen des seminars dar. neben die 'klassischen', gesicherten momente sollen aber auch bewußt spekulative treten, wenn wir uns an den grenzen realer/virtueller raum bewegen und uns die frage nach der architektonischen entsprechung einer zunehmend sich digitalisierenden lebensform stellen.
Anwesenheitspflicht!
Immanenter Prüfungscharakter
termine
26. märz 2010 10-12
23. april 2010 10-15
28. mai 2010 10-15
2. juli 2010 10-15
Beginn: FR 26.03.2010 10:00
Beginn: FR 26.03.2010 10:00
- Fakultät für Architektur