822205 Entwerfen 4 - Projekt (Bachelorarbeit I)

Sommersemester 2011 | Stand: 10.10.2011 LV auf Merkliste setzen
822205
Entwerfen 4 - Projekt (Bachelorarbeit I)
EP 5
12,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Das Thema wird über zwei Semester bearbeitet und verdichtet sich nach Besichtigungen vor Ort und Erfassung der Aufgabenstellung zu einem ausgearbeiteten Entwurf. Das Landschaftsbauwerk wird einer gründlichen Analyse unterzogen und seine baulichen, konstruktiven, typologischen, räumlichen und funktionalen Eigenheiten durch Überlagerung in Beziehung gebracht. Nach Beschäftigung mit neuzeitlichen, horizontalen und vertikalen Schließmöglichkeiten der vorhandenen Konstruktionen wird schrittweise untersucht, welche Nutzungsmöglichkeit für diese einzigartige Architektur in dieser Region zulässt. Kenntnis des Vorhandenen ermöglicht die Erfahrung der Grenzen und zugleich den Vorstoß über die Grenzen hinaus. Vergangenheit trifft Zukunft!
Autochthone Strukturen Limonaia Bernini – Lago di Garda – Gargnano In Fortsetzung an das Wintersemester wird für das Projekt der Bachelorarbeit der Fokus auf die ausgewählte, denkmalgeschützte Limonaia Bernini in Gargnano, einem der malerischsten Orte am Westufer des Gardasees, gelegt. Diese riesigen, charakteristischen und ungewöhnlichen Konstruktionen entstanden um 1300 zum Schutz der kostbaren Zitronenplantagen vor der möglichen Stränge des Winters. Heute ist man bemüht, diese Schätze zu bewahren, um die historisch-kulturellen Traditionen zu erhalten.
Das konzeptionelle Entwerfen, die planerische Darstellung und finale Präsentation werden individuell, unter Berücksichtigung von Arbeitsweise, Kreativität und Engagement jedes einzelnen Teilnehmers vermittelt. Entwicklung von eigenständigen Ideen und Entwürfen bei disziplinierter Einbindung von Geographie und vorhandenen Strukturen.
Keine Anmeldung nötig. Anmeldungen werden aus dem WS 10/11 übernommen.
Beginn: