822253 SE Baugeschichte M
Sommersemester 2025 | Stand: 07.03.2025 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden erwerben individuelle, jedoch breit aufgefächerte Kenntnisse und Kompetenzen in verschiedenen Fachbereichen der Architektur. Sie entwickeln ein strategisches Verständnis für die Integration fachlichen Wissens in die Konzeption, Planung, Umsetzung und Vermittlung von Architektur.
Durch die Konstellation von Geschichte, Umwelt, Gesellschaft umrissen, diskutiert das Seminar drängende Architekturthemen, der sich die Baugeschichte stellen muss.
Über Texte der jüngeren Baugeschichte werden Fragen wie die nach einer
möglichen Verwandtschaft der Architektur zu dem vom Wal versehrten
Kapitän Ahab diskutiert, der sich mit Prothese und Technik gegen eine ihn
verschlingende Umwelt stemmt.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
822253-0 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | |
Gnehm M. | ||
822253-0 | 25.02.2025 12:00 - 25.02.2025 15:42 | |
Gnehm M. | ||
822253-0 | 25.02.2025 15:45 - 27.02.2025 23:59 | |
Gnehm M. |