822255 EP Entwurfsstudio 1

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 09.11.2023 LV auf Merkliste setzen
822255
EP Entwurfsstudio 1
EP 5
10
keine Angabe
semestral
Deutsch

Die Studierenden können architektonische Konzepte selbstständig formulieren und umsetzen. Sie können ihre Entwürfe überzeugend kommunizieren, detailliert darstellen und innerhalb des jeweiligen theoretischen oder gestalterischen Kontexts positionieren.

Kino und Reithalle, ca.1935

In einem ausgedehnten Militärkomplex in Meran liegende "Zwillingsstrukturen" oder sog. "lost places" bilden den Ausgangspunkt der Entwurfsaufgabe. Die "Brüder" wurden um 1935 errichtet und bestehen aus einer ehemaligen Reithalle und gegenüberliegend aus einem fast baugleichen Kino. Sie werden zwar noch vom Militär genutzt, gehen aber bald in den Besitz der Provinz Bozen über und stehen noch nicht unter Denkmalschutz.

Anhand dieser beiden Hallen wird untersucht, inwieweit sich Nutzungen in bereits vorgegebene Strukturen einschreiben, sich diese verändern und entwickeln (z.B.anhand der Zwillingsforschung). Die Gebäude werfen aber auch die Frage auf, wie bestimmte Bauaufgaben formal in der Zeit ihrer Entstehung ausgesehen haben (z.B.Kino, "Filmpalast" bzw. Turnsaal, Reithalle etc.) und wie sich Volumen, Belichtung, Material und nicht zuletzt der teilweise Verfall der beiden Anschauungsobjekte zueinander verhalten, bedingen oder beeinflussen.

Die Studierenden werden im besten Fall kollektiv eine, noch besser aber mehrere Nutzungsmöglichkeiten entwickeln und umsetzen. Die Verdoppelung der Hallen erlaubt dabei sehr großen Spielraum (vom Großraum bis zu kleinteiligen Strukturen) und ziemlich freie Denkansätze.

Ziel wird sein, diese Räume zu transformieren, sozial, nachhaltig und sinnlich nachzunutzen und damit zu erhalten!

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Erstes Treffen: 5.10.2023, 10 Uhr Seminarraum Baugeschichte

05.10.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.10.2023
10.00 - 13.00 SR Baugeschichte SR Baugeschichte
Do 12.10.2023
10.00 - 14.00 SR Baugeschichte SR Baugeschichte
Do 19.10.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 09.11.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 16.11.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 23.11.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 30.11.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 07.12.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 14.12.2023
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 11.01.2024
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 18.01.2024
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 25.01.2024
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei
Do 01.02.2024
10.00 - 14.00 Seminarraum Architekturtheorie Seminarraum Architekturtheorie Barrierefrei