822280 Architektur und Wahrnehmung
Sommersemester 2017 | Stand: 26.01.2017 | LV auf Merkliste setzen822280
Architektur und Wahrnehmung
SE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Sensibilisierung für spezifische Probleme der Baugestaltung.
"Zeitperspektiven" – Phänomenologie der Veränderung.
Studien und Dokumentation zum Wandel des Erscheinungsbildes eines Außenraumes in geschlossener Bebauung (vom baulichen Zusammenhang bis ins Detail) in Form von Skizzen, Fotos und Kommentaren.
schriftlich und mündlich
Hubatschek, Erika und Irmtraut: Auf den zweiten Blick. Menschen, Höfe und Landschaften im Wandel. Verlag Dr. Hubatschek, 2007. Archiv für Baukunst: Innsbruck sehen – Stadtbilder einst und jetzt. Schriftenreihe des Archivs für Baukunst, Band 1, 2008.
09.03.2017
Do, 17.00-19.00, SR 6: Baugeschichte