822281 Gestaltungslehre Seminar
Sommersemester 2017 | Stand: 28.02.2017 | LV auf Merkliste setzenEinführung in das wissenschaftliche Arbeiten und die Architekturterminologie - Auseinandersetzung mit Architekturwahrnehmung und der Umsetzung des Sichtbaren mittels Plan, Zeichnung und Modell
Im Seminar werden unterschiedliche Arten der Visualisierung von Stadt im Modell besprochen und auf ihr didaktisches Potential hin analysiert.
Ziel ist die Entwicklung eines überzeugenden Konzepts zur Darstellung städtebaulicher Phänomene und die visuelle Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte. Dieses Konzept soll für Stadt–Modelle der Städte Straßburg und Posen für eine Ausstellung 2018 als Grundlage dienen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Anforderungen: Regelmäßige Teilnahme (80% der Lehrveranstaltung), verbindliche Übernahme eines Referats, aktive Beteiligung an der Diskussion und pünktliches Erscheinen. Vor- und Nachbesprechung des Referats sind obligatorisch. Bei der Absage eines verbindlich übernommenen Referats sowie mehr unentschuldigter Fehlzeiten über den erlaubten Rahmen hinaus, erfolgt der Ausschluß aus dem Seminar und eine negative Bewertung (Note: 5).