825005 EP Entwerfen 4 - Projekt
Sommersemester 2022 | Stand: 31.01.2022 | LV auf Merkliste setzenHernan Javier Diaz Alonso, MA
Hernan Javier Diaz Alonso, MA
Dipl.-Ing. Korbinian Enzinger, MSc Dipl.-Ing. Korbinian Enzinger, MSc
Mag. Sophie-Charlotte Grell-Prix Mag. Sophie-Charlotte Grell-Prix
Terezia Greskova, MArch Terezia Greskova, MArch
Univ.-Prof. Dr. Claudia Pasquero Univ.-Prof. Dr. Claudia Pasquero, +43 512 507 64710
Marco Poletto, MA Marco Poletto, MA
Dipl.-Ing. Jörg Stanzel, BSc Dipl.-Ing. Jörg Stanzel, BSc, +43 512 507 64706
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Trummer, MSc Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Trummer, MSc, +43 512 507 64700, +43 512 507 30280
Dipl.-Ing. Korbinian Enzinger, MSc Dipl.-Ing. Korbinian Enzinger, MSc
Mag. Sophie-Charlotte Grell-Prix Mag. Sophie-Charlotte Grell-Prix
Terezia Greskova, MArch Terezia Greskova, MArch
Univ.-Prof. Dr. Claudia Pasquero Univ.-Prof. Dr. Claudia Pasquero, +43 512 507 64710
Marco Poletto, MA Marco Poletto, MA
Dipl.-Ing. Jörg Stanzel, BSc Dipl.-Ing. Jörg Stanzel, BSc, +43 512 507 64706
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Trummer, MSc Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Trummer, MSc, +43 512 507 64700, +43 512 507 30280
825005
EP Entwerfen 4 - Projekt
EP 5
12,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Entwicklung eines eigenständigen Projekts bei Schulung und Vertiefung der analytischen, entwerferischen und kreativen Fähigkeiten; Erlernen von Fertigkeiten zur Präsentation und Dokumentation anhand einer Bachelorarbeit.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Anmeldevoraussetzung/en: positiv beurteilte Module B18 "Entwerfen 2 [...]" und B19 "Entwerfen 3 [...]"
Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen von 825145 EP Entwerfen/Bachelorarbeit und 825146 SE Ausstellungsgestaltung angeboten.
siehe Termine
siehe 825145/825245 und 825146/825246, PJ Entwerfen/Bachelorarbeit und SE Ausstellungsgestaltung