825010 VO Stadt und Landschaft
Wintersemester 2017/2018 | Stand: 12.02.2018 | LV auf Merkliste setzenDie Lehrveranstaltung gibt einen Überblick aus welchen Positionen Stadt und Landschaft disziplinär, also aus der Sichtweise von ArchitekInnen verstanden wird.
Mittels mehrerer Gastvorträge von praktizierenden Stadt-ArchitektInnen und renommierten Stadt-ForscherInnen wird ein Einblick in den zeitgenössischen Diskurs zur Stadt gegeben. Dabei werden aktuelle Methoden zur Gestaltung und materiellen Organisation von Stadt und Landschaft aufgezeigt.
Die Vorlesung ist eine Einführung in die kritischen Methoden und Prinzipien der Architekturanalyse anhand zeitgenössischer Beispiele aus Praxis und Forschung. Basiswissen und Terminologie der Stadtarchitektur werden vermittelt durch die Analyse urbanen Räume entsprechend ihrer zugrundeliegenden formalen Struktur und räumlichen Organisation sowie in Bezug auf die kulturellen und historischen Kräfte, die zur Gestalt der architektonischen Form und Bedeutung beigetragen haben.
Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung konzipiert
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen schriftliche Prüfung
Wird im Rahmen der Vorlesung besprochen.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.11.2017
|
16.00 - 18.00 | Foyer Architektur (UG) Foyer Architektur (UG) | Einführung | |
Di 21.11.2017
|
14.00 - 18.00 | Foyer Architektur (UG) Foyer Architektur (UG) | Ringvorlesung | |
Mo 04.12.2017
|
08.00 - 16.00 | Foyer Architektur (UG) Foyer Architektur (UG) | Ringvorlesung | |
Di 09.01.2018
|
14.15 - 16.00 | Gr. HS Gr. HS | Barrierefrei | |
Di 16.01.2018
|
18.00 - 20.00 | HS B (Technik) HS B (Technik) | Barrierefrei | |
Di 16.01.2018
|
18.15 - 20.15 | Foyer Architektur (UG) Foyer Architektur (UG) | Gastvortrag Willy Müller (IAAC) | |
Mo 22.01.2018
|
19.15 - 21.00 | Gr. HS Gr. HS | Barrierefrei | |
Di 06.02.2018
|
10.00 - 12.00 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | Klausur |
Mo 05.03.2018
|
12.00 - 13.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | Prüfung |