825072 Stadtsoziologie
Sommersemester 2010 | Stand: 01.03.2010 | LV auf Merkliste setzen825072
Stadtsoziologie
SE 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Aspekte der Stadt- und Raumsoziologie
Ziel des Seminars ist es, Einblicke in wesentliche Aspekte der Stadt-
und Raumsoziologie zu vermitteln. Es bietet Gelegenheit, verschiedene
gesllschaftswissenschaftliche Perspektiven auf die Kategorien Raum und
Stadt kennenzulernen und in einen Zusammenhang mit städtebaulichen und
architektonischen Planungsprozessen zu stellen.
Für die Vergabe eines Scheins wird durchgängige und aktive Teilnahme, Bereitschaft zur Diskussion und Übernahme eines Kurzreferates zu einem der Themenvorschläge (mit ppt-Päsentation) sowie die Abgabe einer kurzen Themenskizze [ etwa 4-6 Seiten, ca. 1000 Wörter bzw. 4000 Zeichen (ohne Leerzeichen), Schriftgröße 12pt, einfacher Zeilenabstand, Illustration anhand des im Referat verwendeten Präsentationsmaterials ] erwartet. Die Ausarbeitung sollte bis zum Ende des Semesters per E-mail eingereicht werden.
Beginn: -
Block: 7.6. bis 9.6., 9.-17.00 uhr, Institut
- Fakultät für Architektur