844741 Deformations- und Überwachungsmessung

Sommersemester 2017 | Stand: 18.05.2017 LV auf Merkliste setzen
844741
Deformations- und Überwachungsmessung
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse in Bezug auf hochpräzise Mess- und Auswerteverfahren der Vermessung im Ingenieurbau.

Theoretische Grundlagen
•    Zielsetzungen der geodätischen Kontrollmessungen
(Beispiele: Tunnele, Staudämme, Kraftwerke, Hangrutschungen, künstliche Böschungen)
•    Ursachen der Deformationen, Klassifizierung der Deformationen (Bewegungen, Verformungen)
•    Hierarchie der Modelle zur geodätischen Deformationsanalyse (Kongruenz-, Kinematische-, Dynamische-, Statische-Modelle)
•    Referenzflächen der Erde: Ebene, Kugel, Ellipsoid, Geoid
•    Koordinatensysteme, Koordinatentransformationen (7-Parameter-Transformation)
•    Geodätisches Datum und Bezugssysteme, Referenzsysteme in Österreich
•    Deformationsnetze: Terrestrische (Höhe, Lage), Satellitengestützte, Referenznetz des Objektes
•    Entwurf und Netzverdichtung, Signalisierung von Punkten, Aufbau der Pfeiler
•    geodätische Rechentechnik: Netzausgleichung, Fehlerlehre, Fehlerfortpflanzung

Messmethoden:
•    Messinstrumente: technische Daten
•    Messverfahren und gemessene Werte
-    terrestrische Tachymetrie
-    Nivellement
-    Satelliten gestützte Techniken
-    gravimetrische Messungen
•    Berücksichtigung der Einflussgrößen: Vorbereitung der Messwerten für Ausgleichung
-    Distanzmessungen
-    Winkelmessungen
-    Höhenbestimmung mit Nivellement
-    GNSS Beobachtungen
-    Geoidundulation
Übungsziel:
Durchführung von präzisen Messungen und deren Ausarbeitung

  • Klassische Vorlesungen mit Studienunterlagen und PowerPoint-Präsentationen
  • Praktische Feldmessungen mit verschiedenen geodätischen Geräten
  • Auswertung der Messungen mit geodätischen Programmen

schriftlich; Fragen aus Theorie und Übungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen und in den Studienunterlagen angegeben.

Betrifft das Masterstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2008: Aufgrund der Umstellung auf die neuen Masterstudien Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften gilt gemäß der gültigen Äquivalenzliste: Die positiv beurteilte Prüfung aus 844741 Deformations- und Überwachungsmessung wird wie folgt anerkannt:
- 844724 Überwachungs- und Präzisionsvermessung im alpinen Raum

06.03.2017
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 13.03.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 20.03.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 27.03.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 03.04.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 24.04.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 08.05.2017
10.00 - 12.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mo 15.05.2017
10.00 - 12.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mo 22.05.2017
10.00 - 12.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mo 29.05.2017
10.00 - 12.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mo 12.06.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 19.06.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei
Mo 26.06.2017
10.15 - 12.00 HSB 5 HSB 5 Barrierefrei