845104 Siedlungswasserwirtschaft

Sommersemester 2017 | Stand: 01.06.2017 LV auf Merkliste setzen
845104
Siedlungswasserwirtschaft
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Verfahren zur Bemessung von Anlagen der Siedlungswasserwirtschaft aus den Bereichen Wasserversorgung, Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung zu vermitteln.

Maßgebliche Regelwerke und deren Anwendung zur Bemessung und Dimensionierung an einfachen Beispielen zur Wasserversorgung (Brunnenberechnung, Behälterdimesnionierung), Siedlungsentwässerung (Kanalnetzberechnung, Versickerung) und Abwasserreinigung.

Die Bemessungsübungen werden durch eine Exkursion zur Kläranlage ergänzt, in der praktische Erfahrungen zum Betrieb vermittelt werden.

Vortrag und Rechenübungen
  • Anwesenheitspflicht
  • 1 Übungsklausur am Ende der Veranstaltung

Vorlesungsunterlagen werden über OLAT bereitgestellt. Willi Gujer (2002): Siedlungswasserwirtschaft, Springer Verlag, ISBN 3-540-43404-6 (verfügbar über http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-540-34330-1)

Im Zuge dieser Lehrveranstaltung kann eine Bachlorarbeit geschrieben werden.

Die Siedlungswasserwirtschaft Übungen werden mit der zugehörigen Vorlesung koordiniert abgehalten da hier die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Ein Terminplan wird über OLAT bereitgestellt. 

09.03.2017
Gruppe 0
Mair M., Vonach T.
Datum Uhrzeit Ort
Do 09.03.2017
09.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 16.03.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 23.03.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 30.03.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 06.04.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 27.04.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 04.05.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 11.05.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 18.05.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 01.06.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 08.06.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 22.06.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 28.06.2017
13.00 - 16.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei Klausur
Do 29.06.2017
09.15 - 11.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 05.10.2017
09.00 - 12.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei Nachklausur
Gruppe 1
Mair M., Vonach T.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.03.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 15.03.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 22.03.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 29.03.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 05.04.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 26.04.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 03.05.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 10.05.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 17.05.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 24.05.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 31.05.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 07.06.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 14.06.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 21.06.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Mi 28.06.2017
13.00 - 16.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei Klausur
Mi 28.06.2017
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Do 05.10.2017
09.00 - 12.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei Nachklausur