845225 VU Wildbachkunde und Schutztechnik im alpinen Raum

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 15.04.2019 LV auf Merkliste setzen
845225
VU Wildbachkunde und Schutztechnik im alpinen Raum
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind vertraut mit den Grundlagen der Wildbach-, Lawinen- und Erosionskunde.

Vermittlung von Grundlagen der Wildbach-, Lawinen- und Erosionskunde (technische und biologische Schutzmaßnahmen, Gefahrenzonenplanung für Wildbäche, Lawinen, Steinschlag und Erosionen);

Vorlesung mit begleitenden Übungen

schriftlich

Wird in der ersten Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Betrifft das Masterstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2008: Aufgrund der Umstellung auf die neuen Masterstudien Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften gilt gemäß der gültigen Äquivalenzliste: Die positiv beurteilte Prüfung aus 845225 Wildbachkunde und Schutztechnik im alpinen Raum wird wie folgt anerkannt:
- 845216 Wildbach- und Lawinenverbauung

Die Zuteilung zu den einzelnen Gruppen erfolgt am ersten Termin.

siehe Termine
Die Übungsteile Gruppe 2 und 3 finden in Form von Exkursionen statt, im Gelände
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 08.10.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 15.10.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 22.10.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 29.10.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 05.11.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 12.11.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 19.11.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 26.11.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 03.12.2018
16.30 - 18.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Mo 07.01.2019
16.30 - 18.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei Prüfung