845329 Computeranwendungen in der Geotechnik

Sommersemester 2017 | Stand: 19.05.2017 LV auf Merkliste setzen
845329
Computeranwendungen in der Geotechnik
SE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind vertraut mit den typischen Materialmodellen der Geotechnik, wissen um deren Anwendungsgrenzen und deren Verhalten in numerischen Simulationen (wie z.B. Finite-Elemente-Berechnungen). Sie besitzen die Fähigkeit sich selbständig in Standartsoftware einzuarbeiten und damit typische Geotechnikbemessungen verantwortungsvoll durchzuführen.

Fundamentberechnung, Böschungsbruchberechnung, Baugrubensicherung, Vergleich verschiedener Materialmodelle;

Die Studierenden sollen die Probleme nach einer Einführung in die Programme selbständig anhand von Arbeitsunterlagen, dem Hilfesystem der Programme und weiterführender Literatur lösen. In den Übungsstunden erfolgt die Kontrolle und der Vergleich der Ergebnisse.

immanent: Präsentation der Berechnungen

zu Semesterende: Jede Gruppe muss einen Bericht über ALLE Berechnungsbeispiele abgeben!

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

siehe Termine
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.03.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 15.03.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 22.03.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 29.03.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 05.04.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 26.04.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 03.05.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 10.05.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 17.05.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 24.05.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 31.05.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 07.06.2017
15.45 - 17.15 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mi 14.06.2017
15.45 - 17.15 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mi 21.06.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 28.06.2017
15.45 - 17.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei