845332 VU Eis-, Schnee- und Lawinenmechanik
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 26.09.2024 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden können die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Eis und Schnee beschreiben und einfache mechanische Modelle für ingenieurmäßige Aufgaben (wie z.B. Setzung, Grundbruch, Kriechdruck) und für Fragestellungen zu Naturgefahren (wie z.B. Lawinendruck, Auslauflängen, Aufstauhöhen) erklären und anwenden. Sie können die aus den Modellierungsannahmen folgenden Anwendungsgrenzen dieser Modelle benennen und sind damit in der Lage, die Modelle fachgerecht anzuwenden und deren Ergebnisse zu bewerten. Sie besitzen die Fähigkeit sich in komplexere Modelle zur Lawinendynamik einzuarbeiten.
- Physik von Schnee und Eis (inkl. Metamorphose von Schnee)
- mechanische Eigenschaften von Schnee und Eis (rheologische Modelle, Formänderungs- und Festigkeitsverhalten)
- Grundbruch und Setzung von Fundamenten am Eis
- Schneeklassifizierung
- Dachschneelasten
- Schneedruck
- Lawinenklassifikation
- Lawinengeschwindigkeiten und -kräfte
- dynamische Modelle
- Lawinengefahrenzonen
Flipped Classroom
schriftlich oder mündlich
Fellin, W. (2013): Einführung in Eis-, Schnee- und Lawinenmechanik. Berlin: Springer Vieweg
Die Kursplätze werden laut Curriculum (2007W) §7 vergeben.
Betrifft das Masterstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2008: Aufgrund der Umstellung auf die neuen Masterstudien Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften gilt gemäß der gültigen Äquivalenzliste: Die positiv beurteilte Prüfung aus 845332 Eis-, Schnee- und Lawinenmechanik wird wie folgt anerkannt:
- 845327 Schnee- u. Eismechanik, Lawinenkunde
- Fakultät für Technische Wissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 03.10.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 10.10.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 17.10.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 24.10.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 07.11.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 14.11.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 21.11.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 28.11.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 05.12.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 12.12.2024
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 09.01.2025
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 16.01.2025
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 23.01.2025
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 30.01.2025
|
10.00 - 12.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Klausur |
Do 30.01.2025
|
10.15 - 11.45 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei |