846178 Rohrhydraulik in der Gebäudetechnik

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 04.02.2015 LV auf Merkliste setzen
846178
Rohrhydraulik in der Gebäudetechnik
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Der Studierende kann nach der Lehrveranstaltung hydraulische Kreise für Heizungs- und Lüftungssysteme lesen, analysieren, berechnen und optimieren.

Kapitel 1: Strömungstechnische Grundlagen Grundgleichungen für reibungsfreie und reibungsbehaftete stationäre Strömungen; Widerstandsgesetze, lokale und kontinuierliche Verluste, Druckabfall in Rohrleitungen; Fließgesetze; Strömungsverluste; Kavitation, Druckschläge

Kapitel 2 Anwendungen Symbole in Rohrhydraulikplänen, Pumpenarten und -auslegung, Ventilarten und -auslegung Weitere Elemente der Rohrhydraulik, Generelle Schaltungsrichtlinien, Bemessung von Rohrleitungen Hydraulische Schaltungen und Regelung in Heizungs- und Kühlsystemen Hydraulische Einregulierung von Heizungssystemen

Vorlesung mit Berechnungsbeispielen

möglichst mündlich

Regelungs- und Steuerungstechnik in der Versorgungstechnik, VDE Verlag

Andreas U., Strieder H. (2002):  Regelungstechnik für Heizungs- und Lüftungsbauer, Krammer Verlag, Düsseldorf

Recknagel, Sprenger,  Schramek  2010, Taschenbuch der Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik, Oldenbourg

TA Hydronics, 1992  Die Hydraulische Einregulierung von Verteilsystemen

TA-Hydronics, 1999  Die Hydraulische Einregulierung von Regelkreisen

TA, 2002  Hydraulische Einregulierung von wasserbasierten Heizungs- und Klimaanlagen.

TA  2003 Hydraulische Einregulierung mit Differenzdruckreglern

Wagner, W., 2008, Strömungslehre und Druckverlust, Vogel Fachbuch, Kamprath Reihe

06.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.10.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 13.10.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 20.10.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 27.10.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 03.11.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 10.11.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 17.11.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 24.11.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 01.12.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 15.12.2014
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 12.01.2015
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 19.01.2015
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 26.01.2015
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Mo 02.02.2015
08.15 - 10.00 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei