846189 Gebäudetechnik 2

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 07.11.2014 LV auf Merkliste setzen
846189
Gebäudetechnik 2
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Nach Beendigung der Lehrveranstaltung hat der Student die Fähigkeit mit Hilfe von Berechnungsprogrammen Energieausweise zu erstellen und Haustechnikplanungen für ausgewählte Technologien durchzuführen.
Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden komplexere Energieausweise für Nichtwohngebäude erstellt und die Heizung bzw. die Wasserver- und -entsorgung geplant.
eigenständige Projektarbeit unter Anleitung des Lehrbeauftragten unter Benutzung von zur Verfügung gestellter Software
laufend, Abgabe und Diskussion des Übungsbeispiels
Lehrveranstaltungsunterlagen, Daniels, K., 2009, Gebäudetechnik: Ein Leitfaden für Architekten und Ingenieure, ISBN-10: 3486264141 Recknagel, Sprenger, Schramek 2010, Taschenbuch der Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik, Oldenbourg
Beginn: 1.10.2012
10. Oktober 2012; 15:00-19:00, Exkursion
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 01.10.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 08.10.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 15.10.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 22.10.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 29.10.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 05.11.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 12.11.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 19.11.2012
15.00 - 16.45 B 619 B 619 Barrierefrei
Mo 26.11.2012
15.00 - 16.45 B 619 B 619 Barrierefrei
Mo 03.12.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 10.12.2012
15.00 - 16.45 B 609 B 609 Barrierefrei
Mo 07.01.2013
15.00 - 16.45 SR Container 3 SR Container 3
Mo 14.01.2013
15.00 - 16.45 SR Container 3 SR Container 3
Mo 21.01.2013
15.00 - 16.45 SR Container 3 SR Container 3
Mo 28.01.2013
15.00 - 16.45 SR Container 3 SR Container 3