846609 SE Planen und Bauen im Ausland

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 11.11.2022 LV auf Merkliste setzen
846609
SE Planen und Bauen im Ausland
SE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Erkennen der Unterschiede bei der Abwicklung von Bau- und Planungsleistungen in Österreich gegenüber dem deutsch- und fremdsprachigen Ausland; Erwerb von Kompetenzen hinsichtlich spezifischer Strategien und Methoden für erfolgreiches Planen und Bauen im Ausland;

  • Unterschiede in der Vertragsabwicklung Österreich/Deutschland/Schweiz
  • Besonderheiten der Projektabwicklung in Südtirol
  • Vertragsmodelle FIDIC, NEC und Alliance Contract
  • Interkulturelles Management

In dieser Lehrveranstaltung werden folgende in der Unternehmerprüfungsordnung genannten Themenbereiche unterrichtet:

1. Kommunikation und Verhalten (3 Stunden) 2. Marketing (3 Stunden) 3. Organisation (5 Stunden) 4. unternehmerische Rechtskunde (4 Stunden) 5. Rechnungswesen (2 Stunden) 6. Mitarbeiterführung und Personalmanagement (3 Stunden)

Summe (SSt.) 20 h

  • Gastvortragende aus der Praxis, (abgewickelte oder laufende Auslandsprojekte)
  • Seminararbeit in Gruppen mit unterschiedlichen Themenstellungen
  • Präsentationsfolien
  • Interaktive Fachdiskussion mit und zwischen den Studierenden

Anwesenheit>90%, Mitarbeit, Zwischenpräsentation der SE-Arbeit in Gruppen, Abschlusskolloquium

siehe Unterlagen im OLAT

Bachelorabschluss

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 07.10.2022
14.15 - 16.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Fr 04.11.2022
14.15 - 16.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Fr 04.11.2022
14.15 - 16.00 HSB 1 HSB 1 Barrierefrei
Fr 11.11.2022
ABGESAGT
14.15 - 16.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 15.11.2022
18.00 - 20.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Fr 25.11.2022
14.15 - 16.00 eLecture - online eLecture - online
Fr 02.12.2022
14.15 - 16.00 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Fr 13.01.2023
14.15 - 16.00 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Fr 27.01.2023
13.30 - 18.00 Foyer Großer Hörsaal Foyer Großer Hörsaal