846610 Ablaufplanung und Ressourceneinsatzplanung

Sommersemester 2015 | Stand: 13.03.2015 LV auf Merkliste setzen
846610
Ablaufplanung und Ressourceneinsatzplanung
SE 2
2,5
Block
jährlich
Deutsch

Vermittlung von Grundkenntissen bzw. der Fähigkeit, Bauprojektabläufe und -prozesse aus bauorganisatorischer aber auch technischer Sicht zu definieren und den zugehörigen Ressourceneinsatz zu planen. Interaktives Lernen in Kleingruppen und Exkursion.

Das Seminar setzt sich aus theoretischer Grundlagenvermittlung und praktischen Anwendungsbeispielen zusammen. Ausgewählte Kapitel u.a. aus: ♦ Methoden zur Zeit- und Ablaufplanung (Ermittlungs- und Darstellungsmethoden von Vorgängen und Ereignissen) ♦ Ablaufplanung im Baubetrieb und in der Planungsterminplanung ♦ Demonstration gängiger EDV-Programme und Methoden der Ablaufplanung: - Balkenplan - Weg - Zeitdiagramm - Phasenplan - Zyklusdiagramm - Netzplantechnik - Fuzzy-Netzpläne Ressourcenplanung SiGe - Planung

Interaktives Lernen in Kleingruppen; Fallweise Gastreferenten für Spezialthemen (z.B.: SIGE - Planung im Hochbau etc.)

Prüfungsimmanent, Anwesenheit, Ausarbeitung einer Seminararbeit; Schlusspräsentation
  • Präsentationsfolien
  • Unterrichtsbeispiele
  • Praktische Übung an konkretem Projekt
  • G. Huber, W. Leitner, G. Mauerhofer; "Handbuch der Ablaufplanung"; Books on Demand 2005 - OE-Norm 1800, 1801, 2110, 2118
  • Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG); www.ris.bka.gv.at

wird gemeinsam mit 846615 SE/2 Ablaufplanung und Baustellenkoordination abgehalten.

03.03.2015
Anmeldung unter 846615 SE/2, Ablaufplanung und Baustellenkoordination