846681 VO Rechtsgrundlagen im Bauwesen
Sommersemester 2018 | Stand: 16.10.2024 | LV auf Merkliste setzenVermittlung der Grundkenntnisse jener Rechtsmaterien, die für die Durchführung von Bauaufträgen relevant sind
Die abgelegte Prüfung ist gemäß § 9 Abs 6 Ziviltechnikergesetz 1993 i.d.g.F. zur Befreiung vom Prüfungsgegenstand "Österreichisches Verwaltungsrecht" bei der Ziviltechnikerprüfung geeignet.
Allgemeine rechtliche Grundlagen (Verfassung, Verwaltung, Privatrecht, Rechtsordnung etc.)
Grundzüge der Verwaltungsverfahrensgesetze
Einblick in die wichtigsten Materiengesetze für das Bauwesen in Österreich (Grundbuch und dgl.)
Normenwesen in Österreich
Grundlagen aus dem Bauvertragsrecht und dem Vergaberecht (Bau)
In dieser Lehrveranstaltung werden folgende in der Unternehmerprüfungsordnung genannten Themenbereiche unterrichtet:
1. Kommunikation und Verhalten (3 Stunden) 2. Marketing (0 Stunden) 3. Organisation (1 Stunde) 4. unternehmerische Rechtskunde (20 Stunden) 5. Rechnungswesen (1 Stunde) 6. Mitarbeiterführung und Personalmanagement (1 Stunde)
Summe (SSt.) 26 h
Vorlesung und Erklärung auf Grundlage anschaulicher Beispiele aus der Praxis
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 09.03.2018
|
10.15 - 12.00 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Fr 01.06.2018
|
10.15 - 17.00 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Fr 22.06.2018
|
10.15 - 19.00 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Fr 29.06.2018
|
10.15 - 19.00 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | Prüfung |
Do 11.10.2018
|
14.30 - 16.00 | Seminarraum 609 Seminarraum 609 | Barrierefrei | Prüfung |
Mo 15.10.2018
|
08.00 - 16.00 | Seminarraum 219 Seminarraum 219 | Barrierefrei | Prüfung |
Mo 10.12.2018
|
08.00 - 16.00 | Seminarraum 219 Seminarraum 219 | Barrierefrei | Prüfung |
Mo 28.01.2019
|
08.00 - 16.00 | Seminarraum 219 Seminarraum 219 | Barrierefrei | Prüfung |