846702 VO Holzbau 1

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 03.06.2019 LV auf Merkliste setzen
846702
VO Holzbau 1
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Diese Veranstaltung vermittelt den Studierenden  Grundlagen des konstruktiven Holzbaus. Einführend wird der aktuelle Bezug der Waldwirtschaft zur Umwelt- und Kli-masituation behandelt. Neben den physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Holzes wird die Vielfalt der Holzprodukte vorgestellt. Einen Einblick in die Fertigung erhalten die Studierenden bei einer Firmenexkursion. Des weiteren werden die aktuellen Nachweisverfahren nach Eurocode für den Nachweis und die Bemessung von grundlegenden Bauteilen in Holz und von Verbindungsmitteln vermittelt. Den Abschluss bildet eine Einführung in die Decken- und Wandsysteme des Holzhausbaus.

Die Themen der LV gliedern sich wie folgt: Wald und Umwelt, Forstwirtschaft und Holzverarbeitung, Holzwerkstoffe, Rundholz- und  Vollholzprodukte und Leimholzprodukte, Nachweisverfahren für Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit, Verbindungsmittel Anwendungen und Berechnung von Versätzen sowie stabförmigen Verbindungsmittel mit Anwendungsbeispielen, Wand-und Deckensysteme im Holzhausbau. Exkursion bei einer Holzbaufirma und/oder aktuellen Baustellen.

Vorträge zu den Eigenschaften von Holz mit Power-Point-unterstützer Leinwandprojektion. Es findet eine Gastvorlesung von Forstwissenschaftlern statt. Für die Nachweisverfahren werden Rechenbeispiele an der Tafel vorgetragen, die als Grundlage für Übungen dienen. Es wird wieder eine Exkursion zum Besuch von Hersteller und Baustellen angeboten. Es findet eine Abschlussprüfung statt, die aus einem allgemeinen Fragenteil und einem Rechenbeispiel besteht. Dabei sind grundlegende Bauteile zu bemessen oder nachzuweisen. 

Die Beurteilung erfolgt im Rahmen einer 2-stündigen Abschlussprüfung mit einem schriftlich theoretischen und mit einem praktisch rechnerischen Prüfungsteil. Pro Jahr werden 3 Prüfungstermine angeboten. Es besteht Anmeldungspflicht.

Skriptum
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 01.10.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 08.10.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 15.10.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 22.10.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 29.10.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 05.11.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 12.11.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 19.11.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 26.11.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 03.12.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 10.12.2018
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 07.01.2019
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 14.01.2019
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 21.01.2019
10.15 - 12.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei
Mo 28.01.2019
11.15 - 14.00 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei Abschlussklausur
Fr 22.03.2019
09.00 - 12.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 2. Prüfungstermin
Fr 17.05.2019
09.00 - 12.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 3. Prüfungstermin
Do 10.10.2019
13.00 - 16.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 4. Prüfungstermin
Fr 13.12.2019
09.00 - 12.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 5. Prüfungstermin