847106 PJ Entwerfen 1

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
847106
PJ Entwerfen 1
PJ 4
7,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, einfache Entwurfs- und Planungsaufgaben zu bewältigen. Sie sind fähig, eine Entwurfsaufgabe zu analysieren, ein architektonisches Programm zu formulieren, ein räumliches Konzept zu erstellen und es in eine architektonische Gestaltung von hohem ästhetischem Niveau zu übersetzen.

RE(D)USE

„Die Welt ist fertig gebaut“ Roland Gruber, nonconform

Es ist an der Zeit, über die bloße Fortsetzung der derzeitigen Praktiken in der Architektur und im Bauwesen hinauszugehen. Überall auf der Welt werden alternative Lösungen aus regionalen Ressourcen wie Lehm, biobasierten Materialien und wiederverwendeten Werkstoffen gesucht und entwickelt. Diese Ansätze führen zu nachhaltigen Ergebnissen, da sie zur Reparatur und Verbesserung der natürlichen und sozialen Umwelt in ihrer unmittelbaren Umgebung beitragen können. Aufgrund mangelnder Informationen auf Seiten der Entscheidungsträger und mangelnder Kompetenz auf Seiten der Ausführenden werden sie in der Bauwirtschaft jedoch nicht in großem Umfang eingesetzt.

Unser Entwerfsstudio beschäftigt sich mit dem Einsatz von natürlichen, biobasierten und wiederverwendeten Baumaterialien, mit dem gesamten Prozess von der Gewinnung über unterschiedliche Planung-, Gestaltungsmöglichkeiten und den Einsatz auf der Baustelle kreative Umsetzungsprozesse bis hin zu Entsorgung und zirkulären Prozessen. Wir werden versuchen effiziente und kreative Projekte zu entwickeln, um so zum notwendigen ökologischen und sozialen Wandel in der Architektur beizutragen. Anhand eines konkreten Beispiels werden wir diese Strategien in einem Entwurf „Wohnen+“, d.h. einer Typologie die Wohnen mit einer zusätzlichen öffentlichen Nutzung kombiniert umsetzten.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Die Anmeldung erfolgt über ein Präferenzsystem, für das dazugehörige Fach SE Architekturvisualisierung ist keine gesonderte Anmeldung nötig, diese Anmeldung erfolgt automatisch.


04.10.2023
Gruppe 0
Barbieri D.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 04.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 11.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 18.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 25.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 08.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 15.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 22.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 29.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 06.12.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 13.12.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 10.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 17.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 24.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 31.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Gruppe 1
Di Pauli C.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 04.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 11.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 18.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 25.10.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 08.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 15.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 22.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 29.11.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 06.12.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 13.12.2023
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 10.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 17.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 24.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Mi 31.01.2024
10.00 - 14.00 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei