847112 Wohnbau
Sommersemester 2010 | Stand: 16.03.2010 | LV auf Merkliste setzenDipl.-Ing. Paul Georg Burgstaller
Dipl.-Ing. Paul Georg Burgstaller
Dipl.-Ing. Martin Gamper Dipl.-Ing. Martin Gamper
Dipl.-Ing. Ursula Klingan Dipl.-Ing. Ursula Klingan
Helmut Lanziner Helmut Lanziner
Dipl.-Ing. Dr. Irmtraud Peer Dipl.-Ing. Dr. Irmtraud Peer, +43 512 507 64303
Dipl.-Ing. Christian Anton Pichler Dipl.-Ing. Christian Anton Pichler
Dipl.-Ing. Ferdinand Martin Reiter Dipl.-Ing. Ferdinand Martin Reiter
Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim
Dipl.-Ing. Martin Gamper Dipl.-Ing. Martin Gamper
Dipl.-Ing. Ursula Klingan Dipl.-Ing. Ursula Klingan
Helmut Lanziner Helmut Lanziner
Dipl.-Ing. Dr. Irmtraud Peer Dipl.-Ing. Dr. Irmtraud Peer, +43 512 507 64303
Dipl.-Ing. Christian Anton Pichler Dipl.-Ing. Christian Anton Pichler
Dipl.-Ing. Ferdinand Martin Reiter Dipl.-Ing. Ferdinand Martin Reiter
Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim
847112
Wohnbau
VU 2
2,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Erwerb von spezifischem und kritischem Architekturfachwissen unter Berücksichtigung von
wechselnden technologischen, soziologischen und ökonomischen Einflussfaktoren; Kenntnis
der Kriterien methodischen Arbeitens
In den Übungen werden Grundlagen, Konzepte und Strategien entwickelt, bei denen insbesondere Aspekte des Wohnens und des Wohnbaues thematisiert werden. Informationen aus der Vorlesung sollen verarbeitet und durch eigene Untersuchungen und Analysen erweitert werden.
Beginn: Wird noch bekannt gegeben