847128 SE Ausgewählte Themen der Architektur: Feldaufnahmen aus den Alpen

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 20.10.2023 LV auf Merkliste setzen
847128
SE Ausgewählte Themen der Architektur: Feldaufnahmen aus den Alpen
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erhalten vertiefte Einblicke in spezielle Sichtweisen und Arbeitstechniken der verschiedenen Themen innerhalb der Architektur und setzen individuelle Schwerpunkte.

Wie auch schon beim letztjährigen Seminar werden uns die Alpen und deren spezielle architektonische Herausforderungen als Forschungsfeld dienen. Nicht nur weltweit durchläuft die Gesellschaft massive Veränderungen, auch der Lebensraum der Alpen ist von starken Veränderungen geprägt und muss sich anpassen – sei es gesellschaftlich, ökonomisch oder klimatisch, usw. Alle diese Fragen haben direkten Einfluss, wie man in diesem Lebensraum bauen kann, wie bzw. ob sich Baukultur in diesem Kontext entfaltet. Um dies herauszufinden, ist es wichtig, zu versuchen, die drückendsten Fragen mit einfachen, aber effektiven Mitteln zu beantworten. Um uns diesen Antworten zu nähern, erarbeiten wir uns anhand von Referenzen und Beispiele aus unserem alpinen Kontext einen Katalog aus Bautypen und Bauteile, der uns während des Semesters als Werkzeugkasten dienen soll.

 


Voraussetzungen für diesen Kurs sind (neben den grundlegenden universitären Voraussetzungen) eine hohe Bereitschaft den eigenen Standpunkt zu teilen und zu vertreten, die Bereitschaft zum Arbeiten im Team, Interesse und Kenntnis der aktuellen architektonischen Diskussionen und der architektonischen Landschaft in unserem näheren Kontext.

06.10.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 06.10.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 13.10.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 20.10.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 10.11.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 17.11.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 24.11.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 01.12.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 08.12.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 15.12.2023
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 12.01.2024
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 19.01.2024
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 26.01.2024
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei
Fr 02.02.2024
10.00 - 11.30 Foyer Gestaltung 1 Foyer Gestaltung 1 Barrierefrei