847182 Tectonics
Sommersemester 2017 | Stand: 07.03.2017 | LV auf Merkliste setzenAusbildung integrativen Denk-und Design-Fähigkeiten in Architektur und Gebäude und deren Zusammenhang mit Grundkenntnissen aus anderen ausgewählten Disziplinen
UNRAVELING SPACE
Das Ziel des Seminars ist es komplexe räumliche Systeme zu entflechten, zu begreifen und so zu manipulieren, dass Synergien entstehen. All diese Schritte sollen bildnerisch anspruchsvoll dargestellt werden können.
Für den analytischen Teil der Aufgabenstellung werden wir eine handvoll kritisch reflektierender Kartierungstechniken wie zeitgenössische Interpretationen Gui Debord‘s Dérive erproben. Die Erkenntnisse werden in „Game-Board Maps“ überlagert und in Beziehung gebracht.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Mo 13.03.2017, 9.00 - 12.00, Korrektur + Übung, SR 1/Institut
Mo 20.03.2017, 9.00 - 12.00, Korrektur + Übung, SR 1/Institut
Mo 27.03.2017, 9.00 - 13.30, Zwischenpräsentation, SR 1/Institut
Fr 31.03.2017, 9.00 - 12.00, Übung, SR 1/Institut
Fr 07.04.2017, 9.00 - 12.00, Korrektur + Übung, SR 1/Institut
Mo 24.04.2017, 9.00 - 13.30, Endpräsentation, SR 1/Institut