847184 SE Vertiefung Wohnbau

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
847184
SE Vertiefung Wohnbau
SE 2
2,5
14tg.
jährlich
Deutsch

Erwerb fortgeschrittener individueller Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen der Architektur und Fähigkeit, dieses Wissen reflektiert und strategisch für architektonische Anwendungen einzusetzen.

(WOHN(Raum)BESTANDTEILE)
Wohnkontexte aus der Perspektive von Raumbestandteilen sehen


Wie wohnen wir? Wie wollen wir wohnen? Ist die Art wie wir wohnen noch zeitgemäß?
Wenn man Wohnen nicht als aktiven menschlichen Handlungsprozess oder Ergebnis von Raumaneignung betrachtet, sondern den Perspektivwechsel erlaubt, der die Bestandteile eines Wohnraumes sieht und nicht den Raum selbst, wie wohnen wir dann? Und was brauchen wir eigentlich, um zu wohnen?
Der Vergleich von lokalen, sozialen und temporalen Unterschieden in der Interaktion zwischen Mensch und Raum wird sichtbarer, wenn man diese in ihre Bestandteile zerlegt und neu zusammenfügt.
Die neugewonnene Relativität von Raum kann verwendet werden, um Typologien zu vergleichen, den Einstieg in die Kommunikation in und über Architektur zu erleichtern und Werkzeuge zu entwickeln, die den Einfluss von gesellschaftlichen Prozessen in der Architekturpraxis darstellen.

Anhand der Analyse der Bestandteile von Wohnkontexten werden diese in einem neuen Licht betrachtet und miteinander verglichen.
Dabei wird das Identifizieren von Bestandteilen durch Routinen und die Raumtransformation als
konstruierte Methode erlernt und auf vielfältige Wohnkonzepte angewendet.
Ziel des Seminars ist das Erlangen eines Perspektivwechsels in der Auseinandersetzung mit (Wohn-)räumen, sowie das Wahrnehmen und Neuordnen von architektonischen Bestandteilen in diesen.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

02.10.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 02.10.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 16.10.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 30.10.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 13.11.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 27.11.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 11.12.2023
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 08.01.2024
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1
Mo 22.01.2024
13.00 - 16.00 SR Gestaltung 1 SR Gestaltung 1