847239 SE Raumgestaltung
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 26.04.2024 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden verfügen über ein grundlegendes Wissen über die philosophischen, gestalterischen, materiellen und konstruktiven Aspekte von Rauminszenierung und Objektgestaltung.
Bestimmen ausschließlich physische materielle, rationell messbare Eigenschaften die architektonische Qualität eines Raumes. Eines Gebäudes, eines öffentlichen Raumes? Was macht das "Besondere" an gewissen Bauten aus? Was erzeugt Mehrwert? Das Seminar zur Raumgestaltung untersucht in diesem Semester die Begrifflichkeiten und die Auswirkungen von „Schwellen“. Schwellen trennen und verbinden zugleich Innen und Außen, Diesseits und Jenseits, sie sind der „Ort“, an dem die Eigenschaften der beiden „Welten“ (im Sinne Heideggers) aufeinanderstoßen, verschmelzen. Im Fokus der Auseinandersetzung steht Gebautes, das durch eine aufmerksame und sensible Thematisierung der Schwelle, einen besonderen Dialog mit seinem Kontext eingeht und die Aufmerksamkeit/Neugier des Nutzers/Betrachters weckt.
Identifizieren und methodisches Analysieren der Schwellen einer „Architekturikone" mittels Zeichnung, Diagramm, Text und Modell; gearbeitet wird in allen Größenordnungen, vom Landschaftsraum über Gebäude zum Innenraum und Objekt, das Ergebnis wird in Form Modellstudien aufbereitet. Modelle sind nicht als Miniatur des Reellen zu verstehen sondern als abstrakter Darstellungsversuch des leitenden Entwurfsgedankens zu verstehen.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Einführung Gruppen Veneri (Gruppe 0 bis 3) findet am Dienstag, den 10.10.23 von 14:00 bis 15:30 Uhr im Hörsaal A, Victor-Franz-Hess-Haus, Technikerstr. 25a, EG statt.
Für die einzelnen bestätigten Teilnehmer der Gruppen 0, 1, 2 und 3 wird nach der Einführung und dem ersten Treffen ein eigener Terminplan erstellt und veröffentlicht werden. Die Korrekturgespräche werden im Stundentakt mit kleineren Arbeitsgruppen stattfinden, um lange Wartezeiten zu vermeiden und die konstruktive Arbeit zu fördern. Bei der Erstellung des Korrekturplanes wird versucht werden, individuelle Wünsche zu berücksichtigen, auch um Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen zu vermeiden.
Einführung Gruppe 4 Jenewein findet am Dienstag, den 10.10.23 von 17:00 bis 19:00 online statt.
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Veneri R. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 10.10.2023
|
14.00 - 15.30 | HS A (Technik) HS A (Technik) | Barrierefrei | Einführung Gruppe 0, Gruppe 1, Gruppe 2 und Gruppe 3 |
Di 10.10.2023 ABGESAGT
|
18.15 - 19.30 | HS B (Technik) HS B (Technik) | Barrierefrei | Einführung Gruppe 0, Gruppe 1, Gruppe2 und Gruppe 3 |
Di 24.10.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mi 25.10.2023
|
08.30 - 12.00 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Mo 06.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 07.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 20.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 21.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 27.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 28.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Di 16.01.2024
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 1
|
||||
Veneri R. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 24.10.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mi 25.10.2023
|
08.30 - 12.00 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Mo 06.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 07.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 20.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 21.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 27.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 28.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Di 16.01.2024
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 2
|
||||
Veneri R. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 24.10.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mi 25.10.2023
|
08.30 - 12.00 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Mo 06.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 07.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 20.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 21.11.2023
|
08.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 27.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 28.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Di 16.01.2024
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 3
|
||||
Veneri R. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 24.10.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mi 25.10.2023
|
08.30 - 12.00 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Mo 06.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 07.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 20.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 21.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 27.11.2023
|
13.30 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 28.11.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 221 Studio2 SR 221 | Einzelkorrekturen | |
Di 16.01.2024
|
08.30 - 18.15 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 4
|
||||
Jenewein O. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 10.10.2023 ABGESAGT
|
17.00 - 19.00 | eLecture - online eLecture - online | Einführung | |
Di 17.10.2023
|
17.00 - 19.00 | eLecture - online eLecture - online | Einführung | |
Mo 11.12.2023
|
14.00 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Fr 15.12.2023
|
11.00 - 17.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 08.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 09.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 29.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 30.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 5
|
||||
Jenewein O. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 17.10.2023
|
17.00 - 19.00 | eLecture - online eLecture - online | Einführung | |
Mo 11.12.2023
|
14.00 - 18.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 12.12.2023
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Fr 15.12.2023
|
11.00 - 17.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 08.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 09.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Mo 29.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Di 30.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Studio2 SR 222 Studio2 SR 222 | ||
Gruppe 6
|
||||
Hajibabaei M. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 17.10.2023
|
17.00 - 19.00 | eLecture - online eLecture - online | Einführung | |
Mo 11.12.2023
|
14.00 - 18.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 12.12.2023
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Fr 15.12.2023
|
11.00 - 17.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Mo 08.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 09.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 30.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Gruppe 7
|
||||
Hajibabaei M. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 17.10.2023
|
17.00 - 19.00 | eLecture - online eLecture - online | Einführung | |
Mo 11.12.2023
|
14.00 - 18.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 12.12.2023
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Fr 15.12.2023
|
11.00 - 17.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Mo 08.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 09.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 | ||
Di 30.01.2024
|
10.00 - 16.00 | Foyer studio2 Foyer studio2 |