847251 Entwerfen M1
Sommersemester 2015 | Stand: 28.09.2015 | LV auf Merkliste setzenORTE
Der Ort ist geometrisch betrachtet eine Ansammlung von Punkten mit statischem Charakter und wird zum Raum , wenn dort was geschieht. So kann man sagen , dass der Ort anthropologisch gesehen an die Präsenz von Menschen und Nutzen gebunden ist und dadurch auch eine bestimmte Dynamik bekommt.
»Der Raum ist ein Geflecht von beweglichen Elementen. Er ist gewissermaßen von der Gesamtheit der Bewegungen erfüllt, die sich in ihm entfalten.« (MICHEL DE CERTEAU, 1988)
Es ist die Aufgabe jedes Teilnehmers sich einen Ort in der natürlichen und künstlichen Landschaft zu suchen, diesen zu dokumentieren und zu analysieren. Durch die analytische Betrachtung kristallisieren sich Informationen und Merkmale heraus, die für die Projektentwicklung von primärer Bedeutung sind.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Informationen zur Anmeldung zu den Entwerfen Lehrveranstaltungen im SS 2015 finden Sie unter:
http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/technikerstrasse/studium.html
Thmenbesprechung Moroder: Montag, 09. März 2015, 11:00 Uhr im studio2
Entwurfsblock im studio2, 16.04.-18.04.2015, ab 09:00 Uhr
Zwischenpräsentation (Pflicht!), am 20.05.2015, 14.00 Uhr, Seminanrraum 4, studio2
09.10.2015, 14:00 Schlusspräsentation, studio2, Foyer