847270 SE Phänomen und Paradigma in der Architektur

Sommersemester 2021 | Stand: 12.03.2021 LV auf Merkliste setzen
847270
SE Phänomen und Paradigma in der Architektur
SE 3
3,75
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Lehrveranstaltungen Phänomen und Paradigma sowie Raumsimulation werden in diesem Semester gebündelt angeboten und unterrichtet.


Ziel beider Lehrveranstaltungen ist, neben einem anregenden inhaltlichen Diskurs, die Entwicklung und Ausarbeitung einer 1:1 Raumsimulation mit HMD. Die theoretische Grundlage wird in der Lehrveranstaltung Phänomen und Paradigma bearbeitet. Die Lehrveranstaltung Raumsimulation beschäftigt sich mit der Umsetzung der Ideen. Geführt und unterrichtet werden beide Kurs im Team von Fiona E. Zisch und Clemens M. Plank, Gründungsmitglieder der Forscherinitiative HAL.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen. Immanenter Prüfungscharakter und Anwesenheitspflicht!

Enstprechende Literatur wird beim ersten Termin zur Verfügung gestellt.

Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen vom Wahlmodul 1 "Fachliche Spezialisierung" (Curriculum 2019W) angeboten. 

siehe Termine