847310 UE Prototypenbau/Design Build
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 01.09.2023 | LV auf Merkliste setzenDipl.-Ing. Dr. Rupert Werner Maleczek Dipl.-Ing. Dr. Rupert Werner Maleczek, +43 512 507 64209
Dipl.-Ing. Johannes Megens Dipl.-Ing. Johannes Megens, +43 512 507 64202
Univ.-Prof. Mag. Stefan Rutzinger Univ.-Prof. Mag. Stefan Rutzinger, +43 512 507 64206
Univ.-Prof. Mag. Kristina Schinegger Univ.-Prof. Mag. Kristina Schinegger, +43 512 507 64200
Dipl.-Ing. Maximilian Johann Wacker, BSc Dipl.-Ing. Maximilian Johann Wacker, BSc, +43 512 507 64205
Die Studierenden erhalten vertiefte Einblicke in spezielle Sichtweisen und Arbeitstechniken der verschiedenen Themen innerhalb der Architektur und setzen individuelle Schwerpunkte.
From Dust to Structure_ Spraying as a materialization strategy
Entwicklung eines Materialsystems und seines Verarbeitungsprozesses im Zusammenhang mit einer Ausstellungsgestaltung.
Im Rahmen der LV wird ein Cellulose-basiertes, ökologisches und in der Verarbeitung ungiftiges Materialsystem von den Studierenden in Kleingruppen anhand von Mockups exemplarisch entwickelt.
Es werden die Themenbereiche Substruktur, Materialisierungsprozess und Oberflächenbehandlung anhand physischer Modellen untersucht.
Methode:
Die Studierenden untersuchen und evaluieren in Kleingruppen anhand eines kleinen exemplarischen Prototyps die Themenbereiche Substruktur, Materialisierungsprozess und Oberflächenbehandlung.
Je nach Eigeninteresse der Studierenden kann der Fokus der einzelnen Gruppen gewählt werden.
Von analogen manuellen Untersuchungen bis hin zu robotischer digitaler Fabrikation wird ein breites Spektrum angeboten.
Subthemen:
Robotische Box-Assemblierung, Cellulose sprühen, Farbtexturen, Farbschichten, Robotik fräsen, Belichtung von Farbschichten
Dienstag, 14.00-16.00 i.sd Bucht + Robotik Lab
Kickoff: Dienstag, 04.10.2022, 14.00 i.sd
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 04.10.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | Einführung |
Di 11.10.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 18.10.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 25.10.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 08.11.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 15.11.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 22.11.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 29.11.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 06.12.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 13.12.2022
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 10.01.2023
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 17.01.2023
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 24.01.2023
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei | |
Di 31.01.2023
|
14.00 - 16.00 | i.sd Foyer i.sd Foyer | Barrierefrei |