847371 SE Idee und Verwirklichung

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 24.09.2019 LV auf Merkliste setzen
847371
SE Idee und Verwirklichung
SE 3
3,75
14tg.
jährlich
Deutsch

Gewinn von Kenntnissen und Erfahrung in der Entwicklung räumlich und geometrisch komplexer Formen einer aktuellen, poetischen Architektur innerhalb eines festgelegten konzeptionellen und teleologischen Rahmens, sowie deren Durcharbeitung und Differnzierung als Synthese von Form, Konstruktion, architektonischer Qualität und funktionaler Leistungsfähigkeit (performance criteria).

In enger Zusammenarbeit mit der LV Prozesse der Formfindung wird die LV mit experimentelle digitalen Methoden untersuchen, wie mit dreidimensionalen modul-basierten Komponenten in unterschiedlichen Massstäben komplexe performative räumliche Strukturen entwickelt werden können, die als Systeme oder Subsysteme von Gebäuden oder Gebäudeteilen operieren können, wie z.B. Tragsysteme, Strukturen, Ornamentation und Oberflächenartikulationen, Fassadensysteme, Infrastruktur oder Erschließungssysteme.

Basierend auf der Enwicklung komplexer dreidimensionaler skalierbarer Komponenten, die auf ihr performatives Potential hin untersucht werden und algorithmischen Entwurfsstrategien werden Studierende in Gruppen verschiedene Gebäudesysteme oder -subsysteme entwickeln und auf ihre Leistungsfähigkeit hin testen und optimieren.

Bewertung laufender Zwischenschritte, Milestones (z.B.midterm reviews) bzw. der Endabgabe. Bewertung der Qualität der Abgabe einer Dokumentation (schriftlich und/oder digital) der Untersuchungen in vorgegebenem Rahmen, Bewertung der Qualität der theoretischen Untersuchungen bzw. der physischen/digitalen Modelluntersuchungen, bei Gruppenarbeiten: Art, Umfang und Qualität der Einbringung in die Gruppenarbeit.

Wird vom Lehrveranstaltungsleiter themenspezifisch für jede Gruppe festgelegt und im Verlauf des Seminars bekannt gegeben.

Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen vom Wahlmodul 1 "Fachliche Spezialisierung" (Curriculum 2019W) angeboten.

siehe Termine
siehe WM1 Fachliche Spezialisierung, Curriculum 2019W