848110 AG Kurzentwerfen 1
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 06.02.2025 | LV auf Merkliste setzenDipl.-Ing. Thomas Mathoy Dipl.-Ing. Thomas Mathoy, +43 512 507 64615
Die Studierenden sind in der Lage, einfache Entwürfe unter Anleitung zu entwickeln, darzustellen und zu präsentieren. Sie können die unterschiedlichen Techniken wie Skizzieren, Modellbau, Planzeichnung und digitale Modellierung entwurfsorientiert anwenden. Sie verstehen die wesentlichen Aspekte von Entwurfsprozessen in Bezug auf Städtebau, Typologie, Konstruieren und künstlerische Methoden und können entwurfsrelevante Kriterien gestalterisch integrieren.
Einführung in die inhaltlichen, konzeptionellen und methodischen Aspekte der architektonischen Gestaltung anhand einfacher Entwurfsaufgaben.
Der Entwurfsprozess ist wesentlich geprägt durch das parallele arbeiten im digitalen und physischen Raum.
Studierende entwickeln prototypische Raum- und Konstruktionsprinzipien aus Entwurfs- und Arbeitsmodellen, welche schrittweise evaluiert und weiterentwickelt werden.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Informationen zur Anmeldung zu den Kurzentwerfen Lehrveranstaltungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/technikerstrasse/studium.html/
Mit der Anmeldung zu "AG Kurzentwerfen 1" erfolgt eine automatische Anmeldung für die weiterführende Lehrveranstaltung "AG Kurzentwerfen 2".