848151 Entwerfen M1

Sommersemester 2010 | Stand: 13.03.2010 LV auf Merkliste setzen
848151
Entwerfen M1
EP 6
10
wöch.
jährlich
Deutsch
*Proto-design: Proto-tower* We propose to focus on the design of inherently adaptive, parametric proto-types that intelligently vary general topological schemata across a wide range of parametrically specifiable site-conditions and briefs. Proto-designs are conceived in advance of any specific site information. The fundamental body plan that we are setting up as parametric model is the /proto-tower/ defined as a building with tall proportions and featuring the following 5 fundamental /subsystems/: skeleton, floors, core, void, skin/. / The task is to script meaningful /correlations/ between the 5 fundamental subsystems. *Proto-design: Proto-tower* Die Aufgabenstellung basiert auf anpassungsfähigen, parametrisch gut steuerbaren Prototypen, deren topologische Eigenschaften sich auf eine große Anzahl von kontextbezogenen Randbedingungen adaptieren und intelligent variieren lassen. Folglich werden diese Protodesigns vorerst unabhängig von kontextspezifischen Informationen entwickelt. Der Typus “PROTOTOWER“ mit dem wir uns auseinandersetzen wollen, ist ein Gebäude mit hohen und schlanken Proportionen, das 5 fundamentale Subsysteme (Skelett, Decken, Kern, Volumen und Hülle) beinhaltet. Ziel ist es Zusammenhänge und enge Verknüpfungen zwischen diesen Subsystemen herauszuarbeiten.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Die Teilnahme am Symposium in Oberngurgl vom 10.-12. Juni 2010 und den vorangehenden Workshops 7.-9. Juni ist obligatorisch.
WICHTIGE INFORMATION! Da es immer wieder kurzfristig zu (Termin)Änderungen kommen kann, empfehlen wir, sich über die homepage des Institutes www.exparch.at aktuell zu halten. Die ZUTEILUNG zu den Gruppen erfolgt zentral über die Fakultätsstudienleitung. Dabei wird das angegebene Präferenzsystem so weit wie möglich berücksichtigt.
Beginn: siehe homepage www.exparch.at
siehe homepage www.exparch.at