850010 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2021 | Stand: 30.04.2021 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Gerstmayr
				Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Gerstmayr, +43 512 507 62750
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Petar Grbovic Univ.-Prof. Dr.-Ing. Petar Grbovic, +43 512 507 62830
Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Johannes Leichtfried Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Johannes Leichtfried, +43 512 507 62770
Dr.-Ing. Thomas Ußmüller Dr.-Ing. Thomas Ußmüller
Dr.-Ing. Robert Sebastian Weidner Dr.-Ing. Robert Sebastian Weidner
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer, +43 512 507 62727
		Univ.-Prof. Dr.-Ing. Petar Grbovic Univ.-Prof. Dr.-Ing. Petar Grbovic, +43 512 507 62830
Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Johannes Leichtfried Univ.-Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Johannes Leichtfried, +43 512 507 62770
Dr.-Ing. Thomas Ußmüller Dr.-Ing. Thomas Ußmüller
Dr.-Ing. Robert Sebastian Weidner Dr.-Ing. Robert Sebastian Weidner
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer, +43 512 507 62727
850010
		SE Seminar mit Bachelorarbeit
		SE 2
		10
		Block
		semestral
		Deutsch
		Die Studierenden sind in der Lage, eine Aufgabenstellung der Mechatronik unter Beach-tung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und unter Berücksichtigung der relevanten sozialen und ethischen Belange selbstständig zu bearbeiten.
Das Thema der Bachelorarbeit ist einem Teilgebiet der Mechat-ronik zu entnehmen.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird noch bekannt gegeben.
nach Vereinbarung