850159 VO Digitale Signalverarbeitung
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 20.01.2022 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sind mit den mathematischen Grundlagen digitaler Signalverarbeitung vertraut. Sie verstehen, dass der Vorgang der Abtastung im Zeitbereich im Gegensatz zur Intuition mit keinerlei Informationsverlust verbunden ist. Sie können diskrete lineare zeitinvariante Systeme (LTI-Systeme) sowohl im Zeitbereich als auch im z-Bereich beschreiben. Sie sind in der Lage, das Frequenzverhalten und die Stabilität digitaler Filter zu bestimmen, und diese sowohl algebraisch als auch graphisch darzustellen und umzuwandeln. Sie sind vertraut mit den Effekten und limitierenden Faktoren, die mit der Spektralanalyse mittels DFT verbunden sind. Sie verstehen, welchen Einfluss digitales Rauschen auf die Eigenschaften von Filtern hat.
Abtasttheorem; Grundlagen Analog/Digital-Konversion; Diskrete Signale; Faltung; LTI-Systeme: Definition, Stabilität und Frequenzverhalten; z-Transformation; Grundlagen digitaler Filter; Lösen von Differenzengleichungen; rekursive/nichtrekursive Systeme; Diskrete Fouriertransformation (DFT), Fast Fourier Transformation (FFT); Datenfenster; Implementierung und Synthese von FIR- und IIR-Filtern; Digitalisierung von Rauschsignalen;
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
- Fakultät für Technische Wissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 05.10.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 12.10.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 19.10.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 09.11.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 16.11.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 23.11.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 30.11.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 07.12.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 14.12.2021
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 11.01.2022
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 18.01.2022
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 25.01.2022
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 01.02.2022
|
10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online |