850176 VU Signale und Systeme 2
Sommersemester 2025 | Stand: 04.09.2025 | LV auf Merkliste setzen850176
		VU Signale und Systeme 2
		VU 2
		2,5
		wöch.
		jährlich
		Deutsch
		Die Studierenden
- sind mit den Begriffen der kontinuierlichen linearen Signal- und Systemtheorie im Zeit- und Frequenzbereich vertraut,
 - sind in der Lage, lineare elektrische Netzwerke beliebiger Komplexität mittels Graphentheorie zu erfassen und das zeitliche Verhalten mittels Zustandsraumbeschreibung zu simulieren,
 - sind in der Lage, das Zeitverhalten technischer Systeme aus verschiedenen Domänen mittels gewöhnlicher Differentialgleichungen zu beschreiben,
 - verfügen über die Kompetenz Eigenschaften solcherart Modelle zu analysieren und auf ihrer Basis geeignete Algorithmen zur Simulation auszuwählen und zu implementieren.
 
Theoreme der Fourier-Transformation; Hilbert-Transformation, kausale und analytische Signale; Theoreme der Laplace- Transformation und technische Anwendungen; lineare zeitinvariante Systeme; Zustandsraumbeschreibung, Graphentheorie zur Beschreibung elektrischer Netzwerke im Zustandsraum;
Übungen und Abschlussklausur
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase.
siehe Termine
		| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Di 04.03.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 11.03.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 18.03.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 25.03.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 01.04.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 08.04.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 29.04.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 06.05.2025 ABGESAGT 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 13.05.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 20.05.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 27.05.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 03.06.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 10.06.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 17.06.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 24.06.2025 
						 | 
						12.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 24.09.2025 
						 | 
						10.15 - 12.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Nachklausur | 
| Gruppe | Anmeldefrist | Prüfungsdatum | |
|---|---|---|---|
| 
						 850176-0 
						850176-0 | 
					04.09.2025 10:45 - 23.09.2025 12:00 | 
								 24.09.2025 
								10:15 
								HSB 3 
							 | 
|
| 
Hinweis: Nachklausur  | 
Steixner V. | ||