850252 Maschinenbau und Konstruktionstechnik 2

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
850252
Maschinenbau und Konstruktionstechnik 2
VU 3
4
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten zum Entwurf mechatronischer Systeme mit Hilfe computergestützter Konstruktions- und Auslegungsmethoden. Sie kennen die Zusammenhänge in der Produktentwicklung und können CAD- und CAEModule im Entwicklungsprozess anwenden.

Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten zur linearen und nichtlinearen Festigkeitsberechnung von Bauteilen unter ruhender und zyklischer Beanspruchung. Die Studierenden verfügen über die Fertigkeiten, für maschinenbauliche Problemstellungen Lösungs- und Ausführungsvarianten zu erarbeiten, zu berechnen und konstruktiv umzusetzen. Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse zur allgemeinen Maschinenaufstellung und Schwingungsentkopplung und können einen klassischen Schwingungstilger auslegen.

Sie verstehen die Auswirkung von Unwuchten in Rotoren und haben Grundkenntnisse in der Schwingungslehre durch Schwingerketten und nichtlineare Schwinger erlangt.

Variantenkonstruktion und Berechnung einzelner Elemente: Welle-Nabe-Verbindungen, Verbindungen (Schrauben, Kleben, Schweißen), Lagerungen; nach Vorgabe; freie Konzeption: Konstruktion und Berechnung einer gesamten Baugruppe oder eines Systems nach Lastenheft: (z.B. aus den Gebieten Robotik oder Medizintechnik);

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

keine

wird bekannt gegeben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 29.11.2013
09.00 - 12.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Fr 29.11.2013
13.00 - 17.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Sa 30.11.2013
09.00 - 13.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Do 16.01.2014
13.00 - 17.00 UMIT UMIT SR103
Fr 17.01.2014
09.00 - 12.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Fr 17.01.2014
13.00 - 17.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Sa 18.01.2014
09.00 - 13.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Fr 31.01.2014
09.00 - 12.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Fr 31.01.2014
13.00 - 17.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei
Sa 01.02.2014
09.00 - 13.00 Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Seminarraum 3 (ICT-Gebäude) Barrierefrei