850358 PR Mikroelektronik
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 05.08.2024 | LV auf Merkliste setzenNach Abschluss des Praktikums sind die studierenden in der Lage eigenständig analoge integrierte Schaltungen zu entwerfen.
Im Rahmen dieses Praktikums wird ein Spannungsregler (low dropout voltage regulator, LDO) von der Pike auf entwickelt. Zuerst wird das Verhalten eines einzelnen Transistors betrachtet, danach werden Stromspiegel und weitere Referenzquellen entworfen. Danach wird ein einfacher Operationsverstärker aufgebaut. Als letztes werden alle Komponenten zu einem Festspannungsregler kombiniert.
Die Lehrveranstaltung „850360 VU Elektronische Systeme“ kann im Wintersemester 2024/2025 nicht angeboten werden. Um Wahlmodul 1 Mikroelektronik zu absolvieren, kann stattdessen eine Lehrveranstaltung aus einem der nichtbelegten Wahlmodul nach §8 Abs. 3 Z 2 bis 4 des Curriculums d.h. aus WM Maschinelles Lernen, WM Stromrichtertechnik, oder WM Hochfrequenztechnik angerechnet werden.
- Fakultät für Technische Wissenschaften
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 16.01.2025
|
12.00 - 17.00 | Großer Praktikumsraum Mechatronik Großer Praktikumsraum Mechatronik | ||
Do 23.01.2025
|
12.00 - 17.00 | Großer Praktikumsraum Mechatronik Großer Praktikumsraum Mechatronik |