850713 UE Energiesysteme

Sommersemester 2023 | Stand: 21.06.2023 LV auf Merkliste setzen
850713
UE Energiesysteme
UE 1
1,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden:

  • kennen unterschiedliche Energiesysteme zur Wärme- und Strombereitstellung und deren zentrale Bestandteile,
  • verstehen die wirtschaftlichen und technischen Grundlagen der Planung, Auslegung und des Betriebs unterschiedlicher Energieversorgungssysteme,
  • können verschiedene Energiequellen strategisch kombinieren, um technische, ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu finden,
  • können Energieversorgungkonzepte auf Basis unterschiedlicher Energieträger und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bedarfe modellieren,
  • kennen die Herausforderungen bei und Grenzen der Modellierung und Simulation energietechnischer Simulationen.

Begleitende Übungen zur Vorlesung (850712 VO Energiesysteme)

  • PIETRUZKA, Wolf Dieter, GLÖCKLER, Michael, 2021. Matlab und Simulink in der Ingenieurspraxis. Modellbildung, Berechnung und Simulation. 5. Auflage. Wiesbaden: Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-29740-4.
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 10.03.2023
14.00 - 14.45 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 21.04.2023
15.45 - 17.15 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 05.05.2023
15.45 - 17.15 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 12.05.2023
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Fr 19.05.2023
15.45 - 17.15 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 02.06.2023
15.45 - 17.15 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 02.06.2023
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Fr 16.06.2023
15.45 - 17.15 HSB 9 HSB 9 Barrierefrei
Fr 30.06.2023
14.00 - 14.45 HSB 6 HSB 6 Barrierefrei Prüfung