910300 Slacklinen - Balance erleben

Sommersemester 2025 | Stand: 14.05.2025 LV auf Merkliste setzen
910300
Slacklinen - Balance erleben
SE 3
Block
semestral
Deutsch

Das Slacklinen ist ein Trendsportart, der Muskulatur, Gleichgewicht, Motorik/Koordination und Konzentration trainiert. Zudem wird durch schnell eintretende Erfolge der Ehrgeiz geweckt weiter zu machen.

Dass das Slacklinen ein wertvoller Sport für Geist und Körper ist, wird in den letzten Jahren zunehmend bekannt. Ziel des Slacklinens ist es auf einem schmalen Band (zwischen 25 und 50mm breit) zu balancieren, also ähnlich dem Seiltanzen.
Die große Schwierigkeit beim Slacklinen ist zum Einen das Halten des Gleichgewichts, gleichzeitig aber auch die Dynamik / Beweglichkeit des dehnbaren Bandes unter Kontrolle zu bringen. Denn im Gegensatz zum Stahlseil, bei dem es hauptsächlich um die eigene Balance geht, schwingt die Slackline unter den Bewegungen des Slackliners. Dieses Wackeln ist eine wahre Herausforderung für den Körper.

Montag, 2. Juni 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr, Slacklinepark am Inn
Gruppe Anmeldefrist
910300-0 19.05.2025 00:00 - 07.06.2025 23:59
Weidemann J.