910619 Vertiefung: Restaurierung historischer Kachelöfen - Schadenskartierung, Dokumentation und Präsentation
Sommersemester 2016 | Stand: 23.05.2016 | LV auf Merkliste setzen- Erheben, Kartieren und Beurteilen von Schäden (Keramik, Glasur, Technik etc.)
- Vertieftes Wissen zum Umgang mit Restaurierungsmaterialien: Kenntnis der materialtechnologischen Eigenschaften und deren Prüfmöglichkeiten im Labor, sowie Beurteilung der Kompatibilität mit den Bestandsmaterialien und praktischer Einsatz
- Schriftlicher Bericht (Schadenskartierung) an einem Objekt eigener Wahl und Präsentation der zusammenfassenden Erkenntnisse aus dem Kurs unter Einbeziehung neuester Dokumentationsmethoden
- Neues zum Thema historischer Kachelöfen
- Denkmalpflegestandards
- Schadenskartierung und Dokumentation in Wort und Bild; Vorstellung neuester Methoden in der Dokumentation mit entsprechender Hard- und Software
- Standards in der fotografischen Darstellung von Objekten
- Praxis: Einfärben und Retuschieren – Laborarbeit – wissenschaftliche Prüfmethoden – Verkleben
- Umgang mit neuen, materialtechnischen Hilfsmitteln und deren Prüfung im Labor – Erstellen von Klebeproben
- Kulturmarketing
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot