910691 ANMELDUNG uWIN: Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und nachhaltigen Entwicklung (S2026)
Sommersemester 2025 | Stand: 02.04.2025 | LV auf Merkliste setzenTeilnehmende
- verstehen die Bedeutung der Evaluierung und nachhaltigen Entwicklung von Sportevents
- beherrschen verschiedene Methoden zur Bewertung von Event-Erfolg und -Wirkung
- können nachhaltige Strategien in die Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen integrieren
- sind in der Lage, Stakeholder-Interessen zu identifizieren und zu berücksichtigen
- besitzen grundlegendes Wissen über die sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen von Sportevents
- können erlernte Konzepte und Methoden in der Praxis anwenden und umsetzen
- können kritisch reflektieren und Problemlösungen entwickeln
Die uWIN - universitäre Weiterbildung intensiv bietet eine eingehende Auseinandersetzung mit den Prozessen der Evaluierung und nachhaltigen Gestaltung von Sportveranstaltungen. Teilnehmende erlernen bewährte Methoden und Strategien, um die Wirksamkeit von Sportevents zu messen und die Nachhaltigkeit zu optimieren. Von der Planung bis zur Nachbereitung werden praxisrelevante Ansätze vermittelt, die dazu beitragen, Sportveranstaltungen als Instrumente für soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung zu nutzen.
ACHTUNG: Teilnahmegebühr - 550,00 EUR
Es gelten folgende AGB's
https://www.uibk.ac.at/de/weiterbildung/uwin-zahlungs-und-stornobedingungen/
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
910691-0 | 02.04.2025 14:02 - 20.02.2026 23:59 | Zur LV anmelden |
Schnitzer M. |