910693 ANMELDUNG: Summer School OPEN SCIENCE
Sommersemester 2025 | Stand: 06.02.2025 | LV auf Merkliste setzenDas ultimative Ziel von wissenschaftlicher Forschung besteht darin, Wissen anzuhäufen. Forscher*innen generieren Hypothesen und erheben und analysieren Daten um zu untersuchen ob empirische Beobachtungen konsistent mit den zugrundeliegenden Hypothesen sind. Obwohl Akkuratesse ein grundlegendes Ziel des wissenschaftlichen Prozesses ist, sind Fehler unumgänglich. Metawissenschaftliche Befunde der letzten Jahre zeigen auf, dass die Häufigkeit und Tragweite von Fehlern im Wissenschaftsprozess weit größer sein dürfte als gemeinhin angenommen: von unzureichender statistischer Sensitivität und dem „Schubladeneffekt“, über nicht-replizierbare Ergebnisse, bis hin zur Fabrikation von Daten – die Reliabilität und Kredibilität von wissenschaftlicher Forschung ist ein sensibles öffentliches Gut, das es gilt durch „good scientific practices“ seitens Forscher*innen aufrechtzuerhalten. Die Summer School zielt darauf ab, Teilnehmer*innen einen kritischen Blickwinkel auf eine weitverbreitete Wissenschaftspraxis, die anfällig für die Generierung von Fehlern ist, aufzuzeigen und Teilnehmer*innen, basierend auf neusten Erkenntnissen der metawissenschaftlichen Forschung, dabei zu unterstützen, selbst eine Forschungsmethodik zu erarbeiten, die Fehlern im Wissenschaftsprozess entgegenwirkt.
- Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
910693-0 | 06.02.2025 14:22 - 23.06.2025 23:59 | Zur LV anmelden |
Holzmeister F. |