919026 GK Holz

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 23.06.2021 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

919026
919601W101
(Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein)
GK Holz
KG 4
3
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Studierende setzen Holz als Werkstoff in unterschiedlichen Kontexten ein, wissen über dessen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten Bescheid, verwenden Werkzeuge und Maschinen fachgerecht und setzen Verfahren/Technologien materialgerecht ein, kennen Maßnahmen zur Unfallverhütung, beachten Sicherheitsvorschriften, berücksichtigen die Heterogenität von Gruppen, gehen sensibel mit Aspekten der Diversität um, reflektieren die Komplexität eigener Lernprozesse
Ökonomische und ökologische Zusammenhängen zwischen Baum, Wald, Holz und Holzwirtschaft Holz und Holzwerkstoffe: Material und Werkstoffkunde, Werkzeug-, Geräte- und Maschinenkunde, Be- und Verarbeitungstechnologien Für den sinnvollen Einsatz in Designprozessen Holz denken lernen und Holzverarbeitung im Spannungsfeld zwischen Handwerk und digitaler Technik erfahren. Sicherheitstechnische Aspekte im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
Praktische und theoretische Prüfung zum sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen Dokumentation und Reflexion zu den Arbeitsprozessen und den einzelnen Werkstücken in Form eines Portfolios. Der eigene Lernprozess steht dabei modellhaft im Fokus.
Benson Peter: Schnitzen - Einfache Projekte Schritt für Schritt; Dorling Kindersley Verlag; München, 2016 Gruber-Stadler Margret: Heimische Bäume bestimmen in allen vier Jahreszeiten; Freya Verlag Linz, 2018 Haan Holger: Welcher Baum ist das? - 85 Heimische Bäume und Sträucher; Franckh-Kosmos Verlag Stuttgart, 2017 Henn Guido: Handbuch Oberfräse - Auswählen, bedienen, beherrschen; Vincentz Network GmbH&Co.Kg Hannover 2018 „Holzbearbeitungsmaschinen“ der BGMH (Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mai 2016; BG-Nr.96.18) https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf Penn Robert: Der Mann, der einen Baum fällte und alles über Holz lernte: Ullstein Verlag Berlin, 2016 Praxisbuch Holz - Techniken - Werkzeuge - Projekte; Dorling Kindersley Verlag München, 2010 „Sicheres Arbeiten in der Tischlerei – Anleitungen für die tägliche Praxis“: AUVA Auflage Dezember 2013/ Stand 11/2014 https://docplayer.org/18282580-Sicheres-arbeiten-in-der-tischlerei.html „Sicherheit im Werkunterricht – Arbeitsbehelf für die Sekundarstufe 1.“: AUVA, Wien, 02/2019 https://www.auva.at/cdscontent/load?contentid=10008.678233&version=1568187518 Wohlleben, Peter:Das geheime Leben der Bäume - Was sie fühlen, wie sie kommunizieren; Ludwig Verlag München, 2016