920025 SE Kunstvermittlung an Originalen

Sommersemester 2023 | Stand: 09.11.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920025
726BBE09CA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
SE Kunstvermittlung an Originalen
SE 2
3
Deutsch
Eigenständiges Arbeiten vor Originalen unter ikonografischen und ikonologischen Aspekten. Schwerpunkt auf die methodisch-didaktische altersgemäße Kunstvermittlung in der Sekundarstufe.
Originale werden vor Ort besucht, kunsthistorisch erläutert und mit Methoden an die Mitstudierenden vermittelt, die der Kunstvermittlung in der Sekundarstufe I und II ermöglichen. Orte: Stift Fiecht bei Vomp, Schwaz, verschieden Objekte in Innsbruck.
Auswahl und Vorbereitung von Objekten in den angegebenen Orten, verbindliche Rücksprache mit der LV-Leitung über Inhalt und Methode, Durchführung der Kunstvermittlung vor Ort, Erstellen eines Handout (1 DIN A4 Seite) mit organisatorischen, inhaltlichen und methodischen Eckdaten unter Angabe von Literatur zum ausgewählten Ort.
Vorbereitung (Organisation) und Durchführung der Kunstvermittlung vor Ort, aktive Teilnahme an den Führungen der Kolleg_innen. Hochladen eines DIN A4 Protokolls mit Punkten der Kunstvermittlung (1 Seite), Name, Datum, Ort der Vermittlung.
wird in der 1. LV bekannt gegeben.
Kenntnisse über Kunsthistorische Grundbegriffe