920050 SE Diagnose experimenteller Problemlösefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im naturwissenschaftlichen Unterricht (SE Individuelle Schwerpunktsetzung (Fachdidaktik)

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 11.05.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920050
721MCH06AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
SE Diagnose experimenteller Problemlösefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im naturwissenschaftlichen Unterricht (SE Individuelle Schwerpunktsetzung (Fachdidaktik)
SE 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden analysieren (Wahrnehmung, Beschreibung, theoriegeleitete Analyse) experimentelle Problemlösungsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im naturwissenschaftlichen Unterricht und planen theoriebasiert Handlungsalternativen zur Förderung der experimentellen Fähigkeiten.
unterrichtliche Lernstandsdiagnostik, experimentelles Problemlösen, ggf. Aufnahme eigener Unterrichtsvideos und Erstellung von Videovignetten, Analyse von Videovignetten und Planung von Handlungsalternativen
Theorie und Anwendung bei der Analyse von Vignetten in Partnerarbeit
Mitarbeit im Seminar