920051 VO Rechtliche Fragen in der schulischen Medienarbeit

Sommersemester 2023 | Stand: 21.12.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920051
726BMP10CA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
VO Rechtliche Fragen in der schulischen Medienarbeit
VO 2
3
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Vermittlung von Grundkenntnissen zur Rechtslage im Hinblick auf schulische relevante Fragen des Urheberrechts und Datenschutzes
Studierende können u.a. Persönlichkeits- und Verwertungsrechte differenzieren und darstellen, „Online Handlungen“ im Sinne des Urheberrechts analysieren, Fotorechte, Laufbilder, Filme, Datenbanken, Software in ihrer urheberrechtlichen Bedeutung als Werke beschreiben, freie Werknutzungen erkennen, Creative Common Lizenzen und OER (Open Educational Resources) anwenden, die Nutzung von Handys (Mobile Devices) in den Schulen rechtlich einordnen, schulische Praxisfälle mit den relevanten „Schulparagrafen“ im Urheberrechtsgesetz bewerten, rechtliche Grundlagen auf Basis der DSGVO erklären, Rollen und Handlungen bezogen auf Datenschutz in der schulischen Praxis darlegen, die Bedeutung von personenbezogenen Daten einschätzen, Datenschutzgrundsätze darlegen sowie schulische Praxisfälle im Rahmen der DSGVO bewerten.
Vorlesung